+ + + INFO ZUR AKTUELLEN CORONA-LAGE + + +
Auf Anordnung der Liechtensteinischen Regierung vom 15. Januar 2021 dürfen bis Ende Februar keine Veranstaltungen stattfinden. Vorausgesetzt, dass wir ab März wieder Konzerte abhalten können, publizieren wir jetzt untenstehend die neuen Termine. Aktuelle, verbindliche Angaben können wir erst gegen Ende Februar nach der neuen Verlautbarung der Regierung wieder machen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Die PODIUM Konzerte – Förderung junger Musikerinnen und Musiker seit 19 Jahren!
Die PODIUM Konzerte sind eine Wettbewerbsreihe zur Förderung junger Musikerinnen und Musiker aus Liechtenstein und der Region.
Das PODIUM Konzert ist für die Künstlerin/den Künstler ein bezahlter Auftritt, der unter professionellen Konzertbedingungen stattfindet. Als Preise winken weitere bezahlte Auftritte in Altersheimen und Schulen, ganz in der Tradition von Yehudi Menuhins "Live Music Now". Der künstlerische Leiter Graziano Mandozzi hat diese Tradition unter dem Namen "PODIUM zu Gast" nun auch in Liechtenstein und der Region verankert: "Es gibt keine bessere Schule, als möglichst viel vor Publikum zu spielen!"
Finanziert wurden die PODIUM Konzerte seit dem Beginn 2003 bis 2020 von der grossen Mäzenin Lotte Schwarz. Ab 2021 stellt nun verdankenswerterweise die Hans Gröber-Stiftung die Finanzierung für weitere zehn Jahre sicher.
Beim Schlusskonzert und der Preisverleihung 2020 am 6. Dezember konnte I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein leider nicht anwesend sein. Die Preise wurden stellvertretend von Rita Kieber-Beck von der Hans Gröber-Stiftung, in Anwesenheit von Regierungsrätin Dr. Katrin Eggenberger, Ministerin für Äusseres, Justiz und Kultur, übergeben.
PODIUM Konzerte 2021
Sonntag, 21. März, 11 Uhr,
TAK Theater Liechtenstein
Choreografie
Zehn Tänze zu Werken von Mendes, McCreary und Yarbrough, Howard, Gregson-Williams, Saint-Saëns, Prokofiev, Tschaikowski, Menken und Biffy Clyro
Sonntag, 18. April, 11 Uhr,
TAK Theater Liechtenstein
Violine
Klavier
Violoncello (als Gast)
Klavier (als Gast)
Werke von Bach, Paganini, Martinů, Rieding, Yun, Dvořák, Telemann, Koerppen und Haydn
Sonntag, 16. Mai, 11 Uhr,
TAK Theater Liechtenstein
Klavier
Werke von Rheinberger, Beethoven, Brahms, Hanselmann und Liszt
Sonntag, 13. Juni, 11 Uhr,
TAK Theater Liechtenstein
Sonntag, 20. Juni, 11 Uhr,
TAK Theater Liechtenstein
Violine
Violocello
Kontrabass
Klavier (als Gast)
Kontrabass (als Gast)
Werke von Bodin de Boismortier, Mozart, Bottesini und Piazzolla